Nachdem sich ein Kuhreiher diesen Sommer gut zwei Monate am Speichersee aufgehalten hat, ist erneut ein Gast aus südlichen Gefilden am See gesichtet worden.
Nachdem sich ein Kuhreiher diesen Sommer gut zwei Monate am Speichersee aufgehalten hat, ist erneut ein Gast aus südlichen Gefilden am See gesichtet worden.
Weil ein Teilstück der Garmischer Autobahn gesperrt ist, dauert meine Anreise zum Ammersee heute deutlich länger als sonst. Aber dann habe ich es doch geschafft.
Im Juli 2015 habe ich diese Tour, die von der Bergstation am Osterfelderkopf bis zum tiefer gelegenen Kreuzeckhaus führt, schon einmal unternommen und einige Bergpieper aus nächster Nähe beobachten können.
Nachdem ich in diesem Frühjahr im Friedhof am Perlacher Forst eine Parkvogelkartierung durchgeführt habe …
Es soll heute wieder heiß werden, deshalb bin ich früh unterwegs. Schon um 6.30 Uhr genieße ich die Morgenstimmung südlich von Ismaning.
Bei unserem letzten LBV-Treffen wurde mir von einem Wendehals berichtet, der im Landschaftspark Hachinger Tal brütet.
Ich mag Friedhöfe – diese kleinen grünen Inseln mitten in der Stadt. Im Ostfriedhof will ich mich heute im »Hören« üben …
Sonne, blauer Himmel, ein weiter Blick auf grüne Wiesen und Berge – das erwartet mich frühmorgens im Murnauer Moos.
Gemeinsam mit Claudia und Wolfgang, die ich vom Arbeitskreis Ornithologie des Landesbund Vogelschutz (LBV) kenne, bin ich auf dem Weg zu den renaturierten Mooren westlich von Raubling (Landkreis Rosenheim).
Bestes Frühlingswetter erwartet mich heute für die Tour zum Ammersee. Mir gefällt der Weg zum Binnensee mit seinem schönen frischen Grün und es gibt hier immer etwas zu entdecken. Vielleicht zeigt sich ja der Kleinspecht? Ich schaue mir deshalb einige Baumhöhlen an.
Eine Kaltfront ist angekündigt und kühles, regnerisches Wetter wurde vorhergesagt. Aber wie es halt so ist, wenn man sich bei einer Exkursion angemeldet hat, man fährt trotzdem mit – egal wie das Wetter wird.
Spielt das Wetter schon wieder verrückt? Die letzten Wochen hatte es kaum geregnet und der Boden ist staub trocken. Deshalb muss ein Bauer schon sein Feld bewässern. Kurz nach Landsham finde ich zwei Bluthänflinge.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.