Noch ist kein Schnee gefallen, aber die Temperaturen um null Grad geben mir Anlass, einmal nach den Vögeln im Wald zu schauen.
Noch ist kein Schnee gefallen, aber die Temperaturen um null Grad geben mir Anlass, einmal nach den Vögeln im Wald zu schauen.
Einige Impressionen vom herbstlichen Münchener Friedhof am Perlacher Forst. Sind die Bergfinken schon angekommen?
Da ich seit diesem Frühjahr auf meinem Balkon keine Vögel mehr füttern darf, zieht es mich raus in den Perlacher Forst, der im Südosten Münchens liegt.
Das Wetter lädt zwar nicht zu einem Spaziergang ein, aber ich brauche ein bisschen Abwechslung und diese bekomme ich bei einer kleinen Vogeltour durch den Münchener Ostfriedhof.
Meistens gehe ich die gleichen Wege im Ostfriedhof und im Großen und Ganzen kenne ich hier »meine« Vögel.
Bei herrlichstem Frühlingswetter mache ich mich auf den Weg zum Echinger Stausee. Beim ersten Blick auf den See sehe ich den hohen Wasserstand und damit kaum Schlickflächen. Schade, ich hatte mich schon gefreut, mal wieder »Limis« aus nächster Nähe sehen zu können.
Ich bin auf der Suche nach der Fütterungsstelle, die ich im Dezember 2013 im Perlacher Forst besucht hatte. Leider finde ich den Platz nicht mehr – vielleicht wurde er auch aufgelöst. Schade. Ich wollte mal wieder in Ruhe und aus nächster Nähe Vögel beobachten. Da das nun nicht geklappt hat, beschließe ich zum Perlacher Mugl…
Da das Wetter heute so herrlich ist, radle ich zum Nymphenburger Schlosspark. Dieser erstrahlt in den schönsten herbstlichen Farben.
An diesem warmen, fast schon sommerlichen Frühlingstag nehmen mich Freunde an den Speichersee mit. Außer einem Rotschenkel sind heute keine Limikolen in dem von uns besuchten Areal.
Im Dezember gab es kaum Schnee, und der wenige der fiel, blieb nicht liegen. Auch jetzt, ein Tag nach Weihnachten ist alles braun – aber die Sonne scheint.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.