Das Wetter lädt zwar nicht zu einem Spaziergang ein, aber ich brauche ein bisschen Abwechslung und diese bekomme ich bei einer kleinen Vogeltour durch den Münchener Ostfriedhof.
Das Wetter lädt zwar nicht zu einem Spaziergang ein, aber ich brauche ein bisschen Abwechslung und diese bekomme ich bei einer kleinen Vogeltour durch den Münchener Ostfriedhof.
Nach einem vormittäglichen Regenschauer hat sich das Wetter wieder beruhigt und ich beschließe einen Spaziergang durch den Münchner Ostfriedhof zu machen.
Meine Ausflüge aufs Land fehlen mir, gerade jetzt in der so spannenden Frühlingszeit. Deswegen gönne ich mir heute einen abendlichen Spaziergang durch den Ostfriedhof.
Wie schon am Samstag zuvor statte ich dem Münchner Ostfriedhof einen Besuch ab. Bäume und Sträucher sind bereits von zartem Grün umhüllt.
Die Frühlingszeit ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend, denn sie bringt tägliche Veränderungen in der Vogelwelt mit sich. Die Zugvögel kehren aus ihren Wintergebieten zurück …
Es ist die Ruhe vor dem Sturm – im wahrsten Sinne des Wortes. Heute Nachmittag soll Sturm »Sabine« in Bayern ankommen.
Meistens gehe ich die gleichen Wege im Ostfriedhof und im Großen und Ganzen kenne ich hier »meine« Vögel.
Ich mag Friedhöfe – diese kleinen grünen Inseln mitten in der Stadt. Im Ostfriedhof will ich mich heute im »Hören« üben …
Bestes Frühlingswetter »treibt« mich nach draußen und ich mache eine kleine Runde im nahen Ostfriedhof. Der schöne Tag gefällt auch dem Rotkehlchen, denn nach ein paar zögerlichen Tönen singt es noch mehrere Strophen seines lieblichen Gesangs.
Bei meinem sonntäglichen Spaziergang durch den Ostfriedhof entdecke ich einige Wintergäste wie die Saatkrähe und den Bergfink, die beide nicht alleine unterwegs sind. Um die fünf Saatkrähen und zehn Bergfinken zähle ich.
Nach meiner Aserbaidschan-Reise habe ich erstmal ein bisschen Pause beim Vögelchengucken gebraucht. Aber heute zieht es mich wieder hinaus und zwar in den Ostfriedhof, der nur wenige Minuten von meiner Wohnung entfernt liegt. Obwohl sich der scheue Eichelhäher in der dicht belaubten Krone einer Buche versteckt hält, habe ich ihn schnell entdeckt
Die letzten Tage fühlten sich sehr sommerlich an. Auch heute klettert das Thermometer auf beinahe 30 Grad Celsius. Ich beschließe, einen kleinen Rundgang durch den schattigen Ostfriedhof zu machen und mir diesmal auch Zeit für eine exakte Zählung zu nehmen. Nach wie vor sind die Vögel sehr beschäftigt.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.