Ideales Wetter fürs Birden – also rauf aufs Radl und zum Ismaninger Speichersee.
Ideales Wetter fürs Birden – also rauf aufs Radl und zum Ismaninger Speichersee.
Mit einem Birderkollegen bin ich im Abtorfungsgebiet in der Nähe von Weilheim und am Zellsee unterwegs.
Die ganze Woche war es regnerisch und kalt, aber nun kommt endlich die Sonne heraus und es wird wärmer.
Ich muss gestehen, mir ist heute das Aufstehen und Losradeln schwergefallen. Es ist recht kühl und leichter Regen lädt nicht unbedingt zu einer Vogeltour ein.
Das Wetter ist nicht ideal, der Himmel bedeckt und es regnet leicht. Aber das Auto ist gebucht und so lasse ich mich überraschen, was der Tag heute wohl bringen wird.
Beim Absuchen der Insel im Ostbecken fällt mir eine Gans auf, die etwas anders aussieht als die sonst üblichen Graugänse.
Eine ungewöhnliche hohe Zahl an Rostgänsen rastet am Ismaninger Speichersee. Ihre ursprüngliche Heimat liegt in Asien.
Meine Tour führt über Daglfing, dann entlang am Abfanggraben. Gegen 13.15 Uhr komme ich am Ismaninger Speichersee an.
Ich bin einmal mehr auf der Suche. Südlich von Taufkirchen wurde ein Raufußbussard gesichtet.
Am letzten Tag des Jahres bin ich mit Ornikollegen am Ismaninger Speichersee unterwegs.
Mein erster Stopp ist nördlich des Ismaninger Westbeckens. Auf den Feldern rasten um die 200 Gänse.
Als ich die Insel im Ostbecken des Ismaninger Speichersees absuche, fällt mir im Gefieder einer vermeintlichen Bekassine ein gelblicher Längsstreifen auf.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.