Bei bestem Herbstwetter statte ich dem Friedhof am Perlacher Forst einen kurzen Besuch ab.
Bei bestem Herbstwetter statte ich dem Friedhof am Perlacher Forst einen kurzen Besuch ab.
Es ist Corona-Ostern. Herrlichstes Frühlingswetter. Ich entscheide mich einmal mehr für einen Spaziergang durch den Münchner Friedhof am Perlacher Forst.
Um den Kopf freizubekommen, spaziere ich durch den Münchner Friedhof am Perlacher Forst. Heute ist Frühlingsanfang, es ist ein warmer Tag …
Je weniger ich bei meinen Vogelspaziergängen von der Vogelwelt erwarte, desto mehr Freude kommt auf, wenn sich doch schöne Beobachtungen ergeben.
Nachdem ich in diesem Frühjahr im Friedhof am Perlacher Forst eine Parkvogelkartierung durchgeführt habe …
An diesem kalten, sonnigen Feiertag radle ich zu meinem »Lieblings«-Friedhof am Perlacher Forst. Es freut mich, ein quirliges Sommergoldhähnchen in einer Eibe zu finden und dann auch noch per Digiskopie zu »erwischen«.
Der diesjährige Sommer war lang, außergewöhnlich warm und sehr trocken. Er ist zwar nun vorbei, aber auch die heutigen Temperaturen sind noch spätsommerlich warm.
Der schöne, sonnige Tag lockt mich nach draußen und ich entscheide mich, in den Friedhof am Perlacher Forst (Bild) zu radeln. Es scheint fast so, dass auch die Saatkrähe die wärmenden Sonnenstrahlen genießt. Bei einer Gruppe großer Fichten mache ich mich auf die Suche nach einem der kleinsten Vögel in Europa.
Die Sonne lockt mich in den Friedhof am Perlacher Forst. Ich habe nicht weit zu fahren und deshalb ist es für den Nachmittag ideal. Die grünweißen Schneeglöckchen und gelben Winterlinge bringen Farbe in die graubraune Landschaft und kündigen den Frühling an.
Die ganze Woche war regnerisch und für das Wochenende sind Gewitter vorhergesagt. Diese instabile Wetterlage ist mir für eine längere Fahrradtour zu unsicher.
In der Nacht zum Sonntag ist ein Gewitter über München niedergegangen und es hat stark geregnet. Aber nun zeigt sich die Sonne wieder und es fühlt sich schon sehr sommerlich an.
Nach den in den letzten Monaten oft sehr schönen und intensiven Beobachtungen durchziehender Vogelarten, will ich heute mal wieder nach unseren heimischen Vögeln sehen.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.