Heute geht mein vormittäglicher Ausflug wieder nach Norden. Im Gegensatz zum Sonntag, als ich so schnell wie möglich zum Eidersperrwerk kommen wollte, gönne ich mir heute ausreichend Zeit.
Heute geht mein vormittäglicher Ausflug wieder nach Norden. Im Gegensatz zum Sonntag, als ich so schnell wie möglich zum Eidersperrwerk kommen wollte, gönne ich mir heute ausreichend Zeit.
Nachdem ich mich an dem Treiben in der Seevogelkolonie und den Küstenseeschwalben »sattgesehen« habe, bin ich ziemlich glücklich. Noch habe ich einen halben Tag vor mir.
Mein erster Besuch in Büsum liegt nun schon sechs Jahre zurück. Damals war ich im Herbst an der Nordseeküste. Es war klar, dass ich irgendwann zurückkomme – aber dann im Frühjahr. Nun ist es soweit.
Seit Tagen verfolge ich den Wetterbericht. Für heute wird Dauerregen vorhergesagt. Soll ich die geplante Tour an die Isarmündung absagen?
Das Naturschutzgebiet und Europäische Vogelschutzgebiet Wagbachniederung liegt nördlich der Ortschaft Waghäusel zwischen Mannheim und Karlsruhe am rechten Rheinufer.
Eine Kaltfront ist angekündigt und kühles, regnerisches Wetter wurde vorhergesagt. Aber wie es halt so ist, wenn man sich bei einer Exkursion angemeldet hat, man fährt trotzdem mit – egal wie das Wetter wird.
Die Wettervorhersage für unsere Frühjahrstour nach Niederbayern ist nicht ideal. Regen ist angekündigt, aber es kommt dann doch anders. Kurz nach unserer Ankunft am Aussichtssturm an der Isarmündung kommt die Sonne heraus.
Seit den ersten Apriltagen sind die Temperaturen ständig gestiegen, manchmal bis zu sommerlichen 28 Grad Celsius. Normalerweise hat man im Frühjahr fünf bis sechs Wochen Zeit um in spärlich belaubten Bäumen Vögelchen zu suchen. Aber heuer ist der Frühling in kurzer Zeit mit einer Wucht hereingebrochen, dass man nur staunen kann.
Meine Frühjahrstour in das Loisach-Kochelsee-Moor steht mal wieder an. Viel Sonne und warme Temperaturen erwarten mich. Gegen 9 Uhr komme ich mit dem Zug in Kochel am See an.
Heute heißt es Abschied nehmen von unserem bezaubernden Wüstenhotel. Bei Sonnenaufgang genieße ich noch einmal den wunderschönen Blick auf die Dünen von Erg Chebbi und freue mich über zwei Saharasteinschmätzer, die mir Gesellschaft leisten. Das nächste Ziel unserer Reise ist die 350 Kilometer entfernte Stadt Ouarzazate.
Mein jährlicher Frühlingsbesuch bei den »Zuckerteichen« in Plattling steht wieder an. Es ist immer wieder spannend, wie sich die Gruben seit dem letzten Jahr verändert haben.
Die Wettervorhersage verspricht einen sonnigen Tag. Ich freue mich schon auf die Tour entlang der Loisach nach Benediktbeuern und auf mein erstes Blaukehlchen in diesem Jahr.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.