In der Nacht zuvor hat es viel geregnet. Heute bläst der Wind heftig und der Himmel ist stark bewölkt. Es ist kein idealer Vogelbeobachtungstag, aber ich will raus aus München und fahre an den Ismaninger Speichersee.
In der Nacht zuvor hat es viel geregnet. Heute bläst der Wind heftig und der Himmel ist stark bewölkt. Es ist kein idealer Vogelbeobachtungstag, aber ich will raus aus München und fahre an den Ismaninger Speichersee.
Im Naturschutzgebiet gibt es zwei Hauptwege, auf denen man das Gebiet erkunden kann. Wir gehen heute den zweiten, zehn Kilometer langen Weg bis zur Mündung des Isonzo.
Mit Claudia und Wolfgang aus München, die ich vom Arbeitskreis Ornithologie des Landesbundes Vogelschutz (LBV) kenne, bin ich die nächsten Tage in Norditalien unterwegs.
Es soll heute wieder heiß werden, deshalb bin ich früh unterwegs. Schon um 6.30 Uhr genieße ich die Morgenstimmung südlich von Ismaning.
Gegen 10 Uhr verlassen wir Guelmim, nachdem ich mich vom Hotel aus noch einmal an den sonnenbeschienenen Dächern der Wüstenstadt erfreut habe. Unser heutiges Ziel ist Agadir, wo wir eine Nacht verbringen werden, um uns dann am folgenden Tag auf den Weg in den Hohen Atlas zu machen.
Wir sind am Meer. Man merkt es sofort an den höheren Temperaturen. Unser Appartmenthotel liegt in einem kleinen Ort mitten im Nationalpark Souss Massa. Der 340 Quadratkilometer große Nationalpark ist einer von zwölf marokkanischen Nationalparks.
Wieder nur bestes Wetter. Am Hauptweg entlang des Großen Kanals zum Besucherzentrum fallen mir die Nachtreiher von gestern ein. Ob sie wieder da sind?
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.