Führungen und Reisen
- Ökologische Naturreisen und Exkursionen mit Dr. Eva Schneider und Werner Reuter, in Kooperation mit Landesbund für Vogelschutz (LBV) München und DGB Bildungswerk Bayern, Region München >> www.munaris.de
- Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. >> www.og-bayern.de > Aktuelles > Veranstaltungen
- Weltweite Vogelbeobachtungs-Reisen mit Sitz im Schwarzwald, in Zusammenarbeit mit LBV und NABU >> www.birdingtours.de
- Gänse-Führungen im Nymphenburger Schlosspark und Kranich-Exkursionen mit Dr. Silke Sorge, München >> www.gaensewelt.de
- Vogelkundliche Kurse und Führungen mit Gabriele Glück, München >> www.letsbird.com
Bücher und Zeitschriften
Der neue Kosmos-Vogelführer
Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens
Autoren/Illustratoren: Svensson, Grant, Mullarney, Zetterström
Kosmos-Verlag, Stuttgart, 3. Auflage 2017
Auch als digitale Ausgabe für iPhone und iPad >> www.kosmosvogelführer.de
Vögel beobachten in Süddeutschland
Die besten Beobachtungsgebiete zwischen Mosel und Watzmann (mit GPS-Koordinaten)
Autoren: Christoph Moning, Christian Wagner
Kosmos-Verlag, Stuttgart, 3. Auflage 2012 (leider vergriffen)
Vögel beobachten in Norddeutschland
Die besten Beobachtungsgebiete zwischen Sylt und Niederrhein (mit GPS-Koordinaten)
Autoren: Christoph Moning, Felix Weiß
Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, 3. Auflage 2015
Grundkurs Vogelbestimmung
Eine Einführung zur Beobachtung und Bestimmung unserer heimischen Vögel
Autoren: Christoph Moning, Thomas Griesohn-Pflieger, Michael Horn
Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim, 2010
Spuren und Zeichen der Vögel Mitteleuropas
Entdecken – Lesen – Zuordnen
Autoren: Hans-Heiner Bergmann, Siegfried Klaus
AULA-Verlag Wiebelsheim, 2016
Anhand vieler Abbildungen werden Lauf-, Fraß- und Kotspuren, Gewölle und weitere Hinterlassenschaften wie Trampelwannen, Huderpfannen, Speiballen, Ringelungen und vieles mehr erklärt und den jeweiligen Vögeln zugeordnet.
Vögel
Magazin für Vogelbeobachtung, erscheint 4x im Jahr,
dwj Verlags-GmbH, Blaufelden >> www.voegel-magazin.de
Der Falke
Journal für Vogelbeobachter, erscheint 12x im Jahr, Aula-Verlag, Wiebelsheim >> www.falke-journal.de
Verbände und Vereine
- www.otus-bayern.de (mit aktuellen Beobachtungen) Verein für Feldornithologie in Bayern
- www.lbv-landshut.de
- www.lbv-muenchen.de Landesbund für Vogelschutz
- www.og-bayern.de Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V.
- www.ornitho.de Datenbank zur Erfassung von Vogelsichtungen
- www.dda-web.de Dachverband Deutscher Avifaunisten e.V.; Zusammenschluss aller landesweiten und regionalen ornithologischen Verbände in Deutschland.
- www.nabu.de Naturschutzbund Deutschland e.V.
- www.bund-naturschutz.de Bund Naturschutz in Bayern e.V.
- www.oag-helgoland.de Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Helgoland e.V.
- www.ebird.org Weltweite Datenerfassung von Vogelsichtungen (auch in Deutsch)
Forum
www.birdnet-cms.de > Forum > Birdnet-Forum
Vogelfotos
- www.club300.de
- www.otus-bayern.de/galerie/galerie.php
- http://galerie.amperstausee.de
- www.markus-daehne.de/landschaftspark.htm
- www.naturfotos-beser.de
Vogelblogs und -webseiten
- Blog von Johannes Honold und Ralph Martin >> http://avesrares.wordpress.com
- Blog von Lars Friebe, Neubiberg >> www.totontli.de
- Blog von Sonja Steckhahn und Heinrich Hottarek, München >> http://blog.canoncam.de/blog1.php
- Blog von Thomas Büttel, Bischberg (Oberfranken) >> www.birdingfranconia.de
- Umfangreiche Webseite von Gabriele Glück, München >> www.letsbird.com
- Blog von Elke Brüser, Berlin >> https://fluegelschlag-birding.de/
- Blog vom Vogelphilipp, Philipp Herrmann, zu den Landshuter Lachmöwen >> www.landshuterlachmöwen
- Webseite »Vögel im Flug« in Englisch, von Mathias Putze, Patrick Franke, Roland Neumann und weiteren Unterstützern >> www.birds-in-flight.net
- Umfassende, wissenschaftliche Webseite »Birds of the World« von der gemeinnützigen Institution Cornell Lab of Ornithology (USA) siehe https://birdsoftheworld.org/bow/home