Erneut bin ich mit Markus, Wolfgang und Claudia vom LBV unterwegs. Unser Ziel ist das Europareservat am Unteren Inn.
Erneut bin ich mit Markus, Wolfgang und Claudia vom LBV unterwegs. Unser Ziel ist das Europareservat am Unteren Inn.
Der Sommer ist die Jahreszeit, wo viele Singvögel bereits mit dem Brutgeschäft fertig sind. Ihre Gesänge sind deutlich weniger zu vernehmen.
Das Naturschutzgebiet und Europäische Vogelschutzgebiet Wagbachniederung liegt nördlich der Ortschaft Waghäusel zwischen Mannheim und Karlsruhe am rechten Rheinufer.
Ich mag Spatzen sehr gerne. Vermutlich auch deshalb, weil diese in München kaum mehr zu sehen sind.
Nachdem sich ein Kuhreiher diesen Sommer gut zwei Monate am Speichersee aufgehalten hat, ist erneut ein Gast aus südlichen Gefilden am See gesichtet worden.
Die Wettervorhersage für unsere Frühjahrstour nach Niederbayern ist nicht ideal. Regen ist angekündigt, aber es kommt dann doch anders. Kurz nach unserer Ankunft am Aussichtssturm an der Isarmündung kommt die Sonne heraus.
Wie jedes Frühjahr kann ich es kaum erwarten, bis es wieder wärmer und grüner wird, die ersten Singvögel zurückkommen und der Vogelzug beginnt … Ich packe mein Rad in die S-Bahn und in Grub schlage ich den Weg nach Norden zum Ismaninger Speichersee ein.
Der letzte Tag des Jahres. Das Wetter lädt zum Vogelbeobachten ein. Ich fahre raus an den Speichersee. Im Ostbecken auf der kleinen Insel ist ein Trupp Weißwangengänse zu sehen. Auch zwei rastende Nilgänse haben sich dazu gesellt.
Blau-weißer Himmel, grüne saftige Wiesen, warme Temperaturen und ein vielfältiges Vogelgezwitscher – Frühling ist jedes Jahr wieder herrlich. Ich radle von Ismaning zum Speichersee und freue mich über das strahlende Gelb eines Rapsfeldes.
Bei einem privaten Besuch in Düsseldorf habe ich einige Stunden Zeit bevor ich eine Veranstaltung besuche. Deshalb schlendere ich vom Hauptbahnhof Richtung Rhein. Nicht weit von der Rheinkniebrücke entfernt lande ich in einem kleinen Park namens Spee’s Graben.
Ich suche mal wieder einen Vogel und zwar eine Trauerente, die am Moosburger Stausee gemeldet wurde. Kann sie aber nicht finden.
Seit Wochen werden in ganz Bayern die hübschen Stelzenläufer gesichtet. Auch im Westbecken des Ismaninger Sees sind seit einigen Tagen zwei Vögel gemeldet worden.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.