Heute gibt es mal wieder Neuland zu entdecken. Ziel ist das Naturschutzgebiet »Nöttinger Viehweide und Badertaferl«, das ungefähr zwanzig Kilometer südöstlich von Ingolstadt liegt.
Heute gibt es mal wieder Neuland zu entdecken. Ziel ist das Naturschutzgebiet »Nöttinger Viehweide und Badertaferl«, das ungefähr zwanzig Kilometer südöstlich von Ingolstadt liegt.
Ideales Wetter fürs Birden – also rauf aufs Radl und zum Ismaninger Speichersee.
Mit einem Birderkollegen bin ich im Abtorfungsgebiet in der Nähe von Weilheim und am Zellsee unterwegs.
Ich muss gestehen, mir ist heute das Aufstehen und Losradeln schwergefallen. Es ist recht kühl und leichter Regen lädt nicht unbedingt zu einer Vogeltour ein.
Der wunderbare, klare Gesang einer Singdrossel ist heute mein schönstes Erlebnis.
In diesem Frühjahr nehme ich am Artenhilfsprogramm Kiesbrüter teil. Es geht darum herauszufinden, wo in Bayern Flussuferläufer und Flussregenpfeifer brüten, um sie dann mit entsprechenden Maßnahmen zu schützen.
Ausnahmsweise bin ich an einem Samstagvormittag im Nymphenburger Schlosspark unterwegs. Der Grund dafür ist, dass ich mich mit Jennifer, einer Journalistin aus Kalifornien (USA), verabredet habe.
Seit Mitte März ist der Zug der Kampfläufer in ihre nordeuropäischen Brutgebiete in vollem Gange. Am Ismaninger Speichersee sind Ende März sogar 200 Individuen gemeldet worden.
Sonne, blauer Himmel, klare, nicht zu kalte Luft – ein wunderschöner Tag zum Vögelgucken. Mein Ziel ist das Südufer des Ammersees.
Wie schon im letztjährigen Corona-Sommer sind die Infektionswerte auf einen niedrigen Wert gefallen. Durch diesen Umstand und weil Wolfgang, ein Birderkollege vom Landesbund Vogelschutz (LBV), mich in seinem Auto mitnimmt, komme ich zu einem einwöchigen Urlaub am Neusiedler See.
Es ist zwar ein wenig einladender Märztag, aber der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Ich unternehme eine kleine Runde durch den Münchener Friedhof am Perlacher Forst.
Zwei Versuche sind bisher fehlgeschlagen. Nun probiere ich es einfach noch einmal. Seit dem 20. Dezember 2020 halten sich am Starnberger See zwei Ringelgänse auf!
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.