Vogelfrühling im Friedhof am Perlacher Forst. Mit Wacholderdrossel, Kleiber, Buntspecht, Eichelhäher und Co.
Vogelfrühling im Friedhof am Perlacher Forst. Mit Wacholderdrossel, Kleiber, Buntspecht, Eichelhäher und Co.
Einige Impressionen vom herbstlichen Münchener Friedhof am Perlacher Forst. Sind die Bergfinken schon angekommen?
Schon als ich durch den Mooswald gehe und die vielen Frühlingsgesänge höre, bin ich glücklich. Der Wald verströmt einen ganz eigenen Charme.
Je weniger ich bei meinen Vogelspaziergängen von der Vogelwelt erwarte, desto mehr Freude kommt auf, wenn sich doch schöne Beobachtungen ergeben.
Ich mag Spatzen sehr gerne. Vermutlich auch deshalb, weil diese in München kaum mehr zu sehen sind.
Bei meinem sonntäglichen Spaziergang durch den Ostfriedhof entdecke ich einige Wintergäste wie die Saatkrähe und den Bergfink, die beide nicht alleine unterwegs sind. Um die fünf Saatkrähen und zehn Bergfinken zähle ich.
Nach meiner Aserbaidschan-Reise habe ich erstmal ein bisschen Pause beim Vögelchengucken gebraucht. Aber heute zieht es mich wieder hinaus und zwar in den Ostfriedhof, der nur wenige Minuten von meiner Wohnung entfernt liegt. Obwohl sich der scheue Eichelhäher in der dicht belaubten Krone einer Buche versteckt hält, habe ich ihn schnell entdeckt
Es steht mal wieder ein samstäglicher Spaziergang über den Ostfriedhof an. Es ist still, kein Vogelgezwitscher ist zu hören. Eine Amsel huscht über Weg. Die Schnecken krabbeln die Bäume hoch.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.