Der wunderbare, klare Gesang einer Singdrossel ist heute mein schönstes Erlebnis.
Der wunderbare, klare Gesang einer Singdrossel ist heute mein schönstes Erlebnis.
Vogelfrühling im Friedhof am Perlacher Forst. Mit Wacholderdrossel, Kleiber, Buntspecht, Eichelhäher und Co.
Ein kurzer Spaziergang durch den Münchener Friedhof am Perlacher Forst. Ein Meer von lilafarbenen und weißen Krokussen verkündet den Frühlingsbeginn.
Einige Impressionen vom herbstlichen Münchener Friedhof am Perlacher Forst. Sind die Bergfinken schon angekommen?
Es ist zwar ein wenig einladender Märztag, aber der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Ich unternehme eine kleine Runde durch den Münchener Friedhof am Perlacher Forst.
Nach langer Zeit möchte ich mal wieder an der Isar im Stadtgebiet die Vogelwelt erkunden. Aber das wird heute nichts …
Das Wetter lädt zwar nicht zu einem Spaziergang ein, aber ich brauche ein bisschen Abwechslung und diese bekomme ich bei einer kleinen Vogeltour durch den Münchener Ostfriedhof.
Es ist Corona-Ostern. Herrlichstes Frühlingswetter. Ich entscheide mich einmal mehr für einen Spaziergang durch den Münchner Friedhof am Perlacher Forst.
Um den Kopf freizubekommen, spaziere ich durch den Münchner Friedhof am Perlacher Forst. Heute ist Frühlingsanfang, es ist ein warmer Tag …
Nachdem ich in diesem Frühjahr im Friedhof am Perlacher Forst eine Parkvogelkartierung durchgeführt habe …
Ich mag Friedhöfe – diese kleinen grünen Inseln mitten in der Stadt. Im Ostfriedhof will ich mich heute im »Hören« üben …
Bestes Frühlingswetter »treibt« mich nach draußen und ich mache eine kleine Runde im nahen Ostfriedhof. Der schöne Tag gefällt auch dem Rotkehlchen, denn nach ein paar zögerlichen Tönen singt es noch mehrere Strophen seines lieblichen Gesangs.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.