Sonntag, 20. März 2022 (sonnig, 14 Grad, leicht windiger Frühlingsbeginn), Friedhof am Perlacher Forst, München, 14 bis 16.30 Uhr
Ein kurzer Spaziergang durch den Münchener Friedhof am Perlacher Forst. Ein Meer von lilafarbenen und weißen Krokussen (Bilder) kündigen den heutigen Frühlingsbeginn an. Insekten und Vögel wie der Buchfink (Bild) sind auf Nahrungssuche. Jeder auf seine eigene Art. Ein Buntspecht-Männchen (Bilder, Video auf Youtube) lässt sich schön beobachten. Er ist dabei, sich eine Höhle in einer Birke zu zimmern, aber in der Zeit als ich vor Ort bin, macht er gerade eine Pause. Er ist sehr aufmerksam, dreht immer wieder den Kopf hin und her und beobachtet die Umgebung. Leute gehen unter dem Baum vorbei, aber das stört ihn nicht. Scheinbar mühelos »hängt« der Buntspecht am Stamm. Dabei helfen ihm die spitzen, gebogenen Krallen an den Kletterfüßen. Zwei Krallen zeigen nach vorne, zwei nach hinten. Die aufrechte Haltung am Stamm verdankt er den starken Schwanzfedern, mit denen er sich abstützt. Zwischen der Schnabelbasis und dem Schädel hat er eine federnde, gelenkartige Verbindung, die ihn vor Erschütterungen beim Zimmern seiner Höhle schützt. Seine Nasenlöcher sind mit feinen Federn überwachsen – das verhindert das Einatmen des Holzmehls das beim Zimmern entsteht.






Frühlingsgesänge
Die Gartenbaumläufer sind im Frühjahr eifrige Sänger. Wenn man ihren typischen Gesang (Tonbeispiel auf xeno-canto.org) erkennt, sucht man in der Umgebung die Baumstämme nach dem kleinen flinken Kletterer ab. Meistens findet man den Gartenbaumläufer (Bild) dann recht schnell. Das Rotkehlchen (Bild) ist auch schon in Singlaune und erfreut mich mit ihrem melancholischem Gesang (Tonbeispiel auf xeno-canto.org). Das Amsel-Männchen (Bild) guckt mich etwas misstrauisch an – ich glaube, ich habe bei der Futtersuche gestört.



Vogeltagesliste: Rabenkrähe, Blaumeise, Kohlmeise, Schwanzmeise, Gartenbaumläufer, Grünfink, Bergfink, Rotkehlchen, Zaunkönig, Wacholderdrossel, Amsel, Kleiber, Buntspecht, Grünspecht, Buchfink, Ringeltaube