Heute ist der letzte Tag vor der Heimreise nach München. Ich radle nochmal an den Zicksee und dann gibt es erneut eine schöne Überraschung.
Heute ist der letzte Tag vor der Heimreise nach München. Ich radle nochmal an den Zicksee und dann gibt es erneut eine schöne Überraschung.
Gemeinsam mit Wolfgang bin ich heute nach Osly-Hany in Ungarn unterwegs. Aber der erste Halt ist am Zicksee, denn es wurde ein ganz besonderer Vogel gemeldet.
Das Ziel meiner heutigen Radtour ist der südöstliche Neusiedler See und von ungarischer Seite aus kann man gut in den See einsehen.
Heute unternehme ich den 2. Versuch, die Schwarzflügel-Brachschwalbe zu finden. Es wird bestimmt nicht einfach.
Neun Raubseeschwalben rasten am Oberstinkersee, manche tragen bereits das Schlichtkleid, erkennbar an der mit weißen Federn durchsetzten schwarzen Kopfplatte.
Mein erstes Ziel ist der Darscho, auch Warmsee genannt, er liegt ca. vier Kilometer östlich von Illmitz.
Nach dreijähriger Pause bin ich wieder am Neusiedler See. Und heute Nachmittag sind wir schon im Hanság auf der Suche nach einem ganz besonderen Vogel.
Mit dem Auto fahren wir heute in das südöstlich von Illmitz gelegene Beobachtungsgebiet Waasen-Hanság.
Regenschauer, starker Wind, heute ist Herbstbeginn. Vormittags habe ich dem Nationalparkzentrum in Illmitz einen Besuch abgestattet.
Der Wind bläst auch heute sehr heftig. Da die meisten Lacken ausgetrocknet sind, zieht es mich an die wasserreichen Orte.
Heute führt mich mein Weg in den Norden von Illmitz, Ziel ist der Oberstinkersee. Dort ist ein Mornellregenpfeifer gesichtet worden.
Wie schon im letztjährigen Corona-Sommer sind die Infektionswerte auf einen niedrigen Wert gefallen. Durch diesen Umstand und weil Wolfgang, ein Birderkollege vom Landesbund Vogelschutz (LBV), mich in seinem Auto mitnimmt, komme ich zu einem einwöchigen Urlaub am Neusiedler See.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.