Heute haben wir die Qual der Wahl. Am rechten Rheindamm wurden am Vortag jede Menge Alpenstrandläufer gesichtet …
Heute haben wir die Qual der Wahl. Am rechten Rheindamm wurden am Vortag jede Menge Alpenstrandläufer gesichtet …
Eine Woche Urlaub, eine Woche Vogelgucken am Südende des Bodensees – ich freue mich riesig, dass es geklappt hat.
Der Bodensee ist mit seinen 570 Quadratkilometern Fläche der größte Binnensee Deutschlands. Das Rheindelta ist eines der besten Beobachtungsgebiete am Bodensee.
Erneut bin ich mit Markus, Wolfgang und Claudia vom LBV unterwegs. Unser Ziel ist das Europareservat am Unteren Inn.
Nach dem Tag gestern im Dobratsch-Gebirge bei den ziehenden Wespenbussarden machen wir uns auf die Heimreise nach München. Nicht auf dem direkten Weg …
Westlich der Stadt Villach befindet sich der Dobratsch, ein 2166 Meter hoher Bergstock in Kärnten (Österreich). Er bildet den östlichen Ausläufer der Gailtaler Alpen.
Es hat diese Woche stark geregnet und an vielen Flüssen ist das Wasser über die Ufer getreten. Deshalb verwerfe ich meine Pläne, an die Isar oder die Donau zu fahren, …
Der Sommer ist die Jahreszeit, wo viele Singvögel bereits mit dem Brutgeschäft fertig sind. Ihre Gesänge sind deutlich weniger zu vernehmen.
Nach einem vormittäglichen Regenschauer hat sich das Wetter wieder beruhigt und ich beschließe einen Spaziergang durch den Münchner Ostfriedhof zu machen.
Zum ersten Mal seit Februar packe ich mein Rad in die S-Bahn und fahre nach Ismaning. Von dort geht es, vorbei an Getreidefeldern und Kartoffeläckern, nach Süden zum Westbecken des Speichersees.
Der Himmel ist bewölkt und es ist etwas kühl. Das hat aber den Vorteil, dass weniger Spaziergänger im Murnauer Moos unterwegs sind.
Meine Radtour führt mich heute in den Münchner Norden. Das Ziel ist nicht fest definiert, ich lasse mich »treiben«. Am Oberföhringer Wehr freue ich mich über einen Trupp Mauersegler …
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.