Raureif liegt über den Wiesen und Äckern südlich des Ismaninger Speichersees, das Gebiet wird auch Trattmoos genannt.
Raureif liegt über den Wiesen und Äckern südlich des Ismaninger Speichersees, das Gebiet wird auch Trattmoos genannt.
An diesem schönen Herbsttag fahre ich an den Ismaninger Speichersee. Bevor es an das Wasser geht, suche ich zunächst die Wiesen …
Ein sonntäglicher Besuch am südlichen Ende des Ammersees steht an. Leider kommt nur ganz selten die Sonne heraus …
Es hat diese Woche stark geregnet und an vielen Flüssen ist das Wasser über die Ufer getreten. Deshalb verwerfe ich meine Pläne, an die Isar oder die Donau zu fahren, …
Der Sommer ist die Jahreszeit, wo viele Singvögel bereits mit dem Brutgeschäft fertig sind. Ihre Gesänge sind deutlich weniger zu vernehmen.
Zum ersten Mal seit Februar packe ich mein Rad in die S-Bahn und fahre nach Ismaning. Von dort geht es, vorbei an Getreidefeldern und Kartoffeläckern, nach Süden zum Westbecken des Speichersees.
Meine Radtour führt mich heute in den Münchner Norden. Das Ziel ist nicht fest definiert, ich lasse mich »treiben«. Am Oberföhringer Wehr freue ich mich über einen Trupp Mauersegler …
In der Hoffnung, dass der Regen im Laufe des Tages nachlässt, fahre ich an den Ammersee. Direkt am Parkplatz in den Fischener Wiesen sehe ich eine Rohrweihe landen.
Nachdem ich coronabedingt zwei Monate lang überwiegend Stadtvögel beobachtet habe, ist es nun wunderschön wieder raus auf’s Land zu fahren.
Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen mache ich mich einmal mehr mit dem Rad auf zum Ismaninger Speichersee. Wintergäste wie der Trupp Weißwangengänse …
Wie schon mehrfach in den letzten Monaten suche ich auch heute als Erstes das Ufer der kleinen Insel im Ostbecken ab. Ist denn die »Kleine« noch da?
Drei Zwergschwäne rasten seit gestern in der Fischener Bucht. Eine Art, die man in Bayern sehr selten sieht.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.