Der Winter lässt heuer auf sich warten. Im November hatte es kurz geschneit, aber seitdem sind die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt gefallen und die Landschaft zeigt sich in braungrauen und dunkelgrünen Farben.
Der Winter lässt heuer auf sich warten. Im November hatte es kurz geschneit, aber seitdem sind die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt gefallen und die Landschaft zeigt sich in braungrauen und dunkelgrünen Farben.
Ich muss gestehen: Wenn ich von einer Art lese, die in meinem näheren Umfeld gemeldet wird und die ich noch nie gesehen habe, fällt die Entscheidung, wohin ich fahre, sehr schnell.
Der Himmel ist bedeckt, die Landschaft wirkt grau und farblos. An ein paar Stellen liegt noch Schnee. Am Parkplatz höre ich die »Tick-tick-tick«-Rufe eines Vogels.
Nachts hatte es geregnet und für Sonntag ist eine erneute Schlechtwetterfront angesagt. So nutze ich den regenfreien Tag und fahre zum Starnberger See.
Er hat dunkle große Augen, glatte gelbe Unterschenkel, trägt ein lebhaft gemustertes hellbraunes Outfit, ist nicht ängstlich, lässt sich gut beobachten und geht gerne zu Fuß.
Vor zwei Tagen hatte es im Voralpengebiet schon heftig geschneit. Aber es war wohl nur ein kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Winter. Heute ist das herbstliche Wetter zurückgekehrt.
Heute will ich nur eine kleine Tour nach Unterhaching machen, da ich mein neues Spektiv ausprobieren möchte. Es ist das »große« Zeiss mit Schrägeinblick …
Nach dem schönen Kampfläufer-Erlebnis will ich eigentlich meine Tour beschließen. Aber da ich noch etwas Zeit habe und es mittlerweile nicht mehr regnet, beschließe ich noch einen kurzen Sprung nach Raisting zu fahren.
Da für morgen schlechtes Wetter vorhergesagt wird, mache ich mich heute auf den Weg zum Ammersee. Ein grauverhangener Himmel erwartet mich. Vielleicht legen ein paar Limikolen eine Pause ein und warten hier auf Wetterbesserung.
Während ich am Samstag am Echinger Stausee das Kleine Sumpfhuhn bewundern durfte und auf seltene Limikolen hoffte, hat am Ismaninger Speichersee ein Odinshühnchen eine kurze Rast eingelegt.
Wenn ich mit dem Auto zum Ismaninger Speichersee fahre und an dem Parkplatz vor dem Kanal parke, benötige ich immer etwas Vorlauf, bis ich wirklich zum See komme. Zuerst suche ich die Wiesen südlich des Sees ab.
Da es wieder sehr heiß werden soll, will ich mit dem Rad und der S-Bahn nach Ismaning. Von dort zum Westbecken des Ismaninger Speichersees. Um 6 Uhr warte ich auf meine S-Bahn.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.