Heute geht mein vormittäglicher Ausflug wieder nach Norden. Im Gegensatz zum Sonntag, als ich so schnell wie möglich zum Eidersperrwerk kommen wollte, gönne ich mir heute ausreichend Zeit.
Heute geht mein vormittäglicher Ausflug wieder nach Norden. Im Gegensatz zum Sonntag, als ich so schnell wie möglich zum Eidersperrwerk kommen wollte, gönne ich mir heute ausreichend Zeit.
Die Sonne scheint, es regnet nicht, nur der Wind bläst etwas, aber nicht mehr so heftig wie gestern. Diese Umstände will ich nutzen und heute unbedingt zu meinem Wunschvogel dieser Reise radeln.
Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel locken nicht nur mich, sondern auch viele Spaziergänger an die Isar in München.
Von November 2021 bis Januar 2022 tauchte in dem kleinen Garten im Hinterhof etliche Male ein Sperber auf.
Im Frühjahr 2021 beschloss ich meinen Balkon mit insekten- und vogelfreundlichen Wildpflanzen zu begrünen.
Am Montag erreicht mich die Meldung eines Birderkollegen, mit dem ich schon einen Winter lang Uhus kartiert habe, dass er vier Waldkauz-Ästlinge in Isarnähe gesehen hat.
Heute erwartet mich ein ereignisreicher Tag. Und zwar in zweierlei Hinsicht. Nach einer Stunde Autofahrt platzt mir auf der Autobahn ein hinterer Reifen.
Mindestens einmal im Jahr besuche ich den Nymphenburger Schlosspark im Münchener Westen. Es ist immer schön, durch den weitläufigen Park zu spazieren …
Bei bestem Herbstwetter statte ich dem Münchener Friedhof am Perlacher Forst einen kurzen Besuch ab.
Meine Ausflüge aufs Land fehlen mir, gerade jetzt in der so spannenden Frühlingszeit. Deswegen gönne ich mir heute einen abendlichen Spaziergang durch den Ostfriedhof.
Zu meinen Lieblingsvögeln zählen die Stieglitze und das hat natürlich auch damit zu tun, dass ich sie aus nächster Nähe beobachten kann.
Am 6. Oktober 2019 wurden am Ammersee zwei Spatelraubmöwen entdeckt. Diese Raubmöwe ist nur etwas größer als eine Sturmmöwe …
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.