Im Auftrag des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) bin ich wieder auf der Suche nach Trauerschnäpper und Halsbandschnäpper.
Im Auftrag des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) bin ich wieder auf der Suche nach Trauerschnäpper und Halsbandschnäpper.
Da ich zurzeit keine Stimme habe, passt ein Friedhofsbesuch doch wunderbar.
Gegen 7.45 Uhr kommen wir in Muhr am See an. Nach den hochsommerlichen Temperaturen der letzten Wochen ist es heute deutlich angenehmer.
In zwei Tagen beginnt der kalendarische Sommer, aber wenn ich auf das Thermometer blicke, scheinen wir schon mittendrin.
Gleich zu Beginn meiner kleinen Tour durch den Münchener Friedhof am Perlacher Forst vernehme ich hohe, mehrfach wiederholte, schnelle Rufe.
Nach dem gestrigen Feiertag nehme ich mir heute frei und entscheide mich für einen Spaziergang durch den Ostfriedhof.
Es ist zwar ein wenig einladender Märztag, aber der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Ich unternehme eine kleine Runde durch den Münchener Friedhof am Perlacher Forst.
Es ist Corona-Ostern. Herrlichstes Frühlingswetter. Ich entscheide mich einmal mehr für einen Spaziergang durch den Münchner Friedhof am Perlacher Forst.
Nachdem ich in diesem Frühjahr im Friedhof am Perlacher Forst eine Parkvogelkartierung durchgeführt habe …
Ich mag Friedhöfe – diese kleinen grünen Inseln mitten in der Stadt. Im Ostfriedhof will ich mich heute im »Hören« üben …
Ich stehe am Ufer bei Aidenried und suche die Fischener Bucht ab. Die Sicht ist nicht besonders, da ein grauer Nebelschleier über der Bucht liegt.
Endlich Frühling. Bäume, Sträucher und Wiesen leuchten in gelbgrünen Farben. Bei angenehm warmen Temperaturen mache ich mich auf zu einem spätnachmittäglichen Spaziergang durch den Ostfriedhof.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.