Rostgänse und müde Kolbenenten

Dienstag, 21. Februar 2023 (sonnig, 12 bis 15 Grad), Ismaninger Speichersee, Ostbecken, Westbecken, Oberföhringer Wehr, 10.45 bis 17 Uhr

Das Wetter ist herrlich, Sonne, blauer Himmel und für Mitte Februar angenehme Temperaturen. Auf der kleinen Insel (Bild) im Ostbecken des Ismaninger Speichersees ist heute viel los. Zwei Mittelmeermöwen (Bilder) haben sich eingefunden, eine scheint wohl etwas müde zu sein ;-)).

Ismaninger Speichersee, Ostbecken, Februar 2023
Mittelmeermöwen (Yellow-legged Gull), Kormoran (Great Cormorant), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Mittelmeermöwen (Yellow-legged Gull), Ismaninger Speichersee, Februar 2023

Rostgänse

Eine ungewöhnliche hohe Zahl an Rostgänsen (Bilder) sind vor Ort. Insgesamt zähle ich zwölf Vögel, die sich teils im Wasser, teils auf der Insel aufhalten. Die Heimat der Rostgans ist in der innerasiatischen Steppe und in Halbwüsten. Das europäische Brutgebiet erstreckt sich vom Kaspischen Meer nach Westen bis zum Schwarzen Meer. Vereinzelt brüten sie auch in der Türkei, in Griechenland und im rumänischen Donaudelta. Auch im nordwestlichen Afrika gibt es eine Population. Die in Mittel- und Nordwesteuropa vorkommenden Rostgänse sind auf Gefangenschaftsflüchtlinge zurückzuführen, die in Freiheit aber auch brüten. Der deutsche Name »Rostgans« leitet sich von dem rostbraunen Gefieder ab. Der Kopf ist hellgelb, Handschwingen und Schwanz schwarz und die Armschwingen smaragdgrün. Erst im Flug sieht man die weißen vorderen Flügel.

Rostgänse (Ruddy Shelduck), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Rostgans (Ruddy Shelduck), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Rostgänse (Ruddy Shelduck), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Rostgänse (Ruddy Shelduck), Kolbenenten (Red-crested Pochard), Ismaninger Speichersee, Februar 2023

Kolbenenten

Farblich passend zu den rostbraunen Gefiederfarben der Rostgans vervollständigen die warmen Braun- und Rottöne der Kolbenenten (Bild) das Gesamtbild. Es ist eine sehr schöne friedliche Stimmung auf der Insel. Als ich mir die Kolbenenten etwas genauer ansehe, bemerke ich wie entspannt sie sind. Viele halten hier wohl einfach ihr Mittagsschläfchen ;-))

Kolbenenten (Red-crested Pochard), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Kolbenenten (Red-crested Pochard), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Kolbenenten (Red-crested Pochard), Ismaninger Speichersee, Februar 2023
Kolbenenten (Red-crested Pochard), Ismaninger Speichersee, Februar 2023

Vogeltagesliste: Höckerschwan, Graugans, Kanadagans, Rostgans (12), Stockente, Schnatterente, Spießente, Pfeifente, Krickente, Tafelente, Kolbenente, Reiherente, Schellente, Gänsesäger, Zwergtaucher, Haubentaucher, Kormoran, Silberreiher, Graureiher, Teichhuhn, Blässhuhn, Lachmöwe, Mittelmeermöwe, Buntspecht, Grünspecht, Gebirgsstelze, Rotkehlchen, Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Gartenbaumläufer, Eichelhäher, Rabenkrähe, Saatkrähe, Star, Haussperling, Feldsperling, Buchfink, Stieglitz, Grünfink, Goldammer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Verwandte Beiträge

Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.

Zurück nach oben