Wir besuchen zuerst ein Feuchtgebiet, dann geht es zur Küste und am späten Nachmittag fahren wir mit dem Boot raus aufs Meer.
Wir besuchen zuerst ein Feuchtgebiet, dann geht es zur Küste und am späten Nachmittag fahren wir mit dem Boot raus aufs Meer.
Unsere Vormittagstour führt uns zum Fluss Carew und am Nachmittag wandern wir an der Küste.
Ich bin sechs Tage lang in Wales mit dem Reiseveranstalter Birdingtours unterwegs, den ich schon von früheren Reisen her kenne.
Nach dem gestrigen Tag im Norden von Sylt, an dem ich kaum Vögel gesehen habe, plane ich heute zwei Touren. Eine am Vormittag, die zweite am späten Nachmittag.
Heute ist der passende Tag um mir in Ruhe das Rantumbecken anzusehen. Ich starte an der nordöstlichen Ecke bei dem kleinen Informationshaus.
Mein heutiges Ziel ist das Naturschutzgebiet Morsum Kliff, im Osten der Insel Sylt.
Gestern war mein Anreisetag, per Zug über Hamburg nach Westerland. Nachdem ich mir heute früh mein Fahrrad abgeholt habe, suche ich mir den Weg zum Rantumbecken.
Deutschlands größte nordfriesische Insel liegt ca. 180 Kilometer (Luftlinie) nordwestlich von Hamburg. Sylt ist 38 Kilometer lang und maximal zwölf Kilometer breit.
Heute ist Abreisetag. Am Morgen lasse ich mein Gepäck abholen, so habe ich noch einige Stunden Zeit für eine kleine Tour.
Natürlich suche ich heute Vormittag erneut den Gelbbrauen-Laubsänger an der großen Treppe …
Der Sturm ist vorbei. Ich habe noch zwei Tage um die Art aufzuspüren, die ich mir für diese Reise gewünscht habe.
Endlich hat der Sturm nachgelassen. Heute fahre ich mit dem kleinen Boot zur Nachbarinsel Düne.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.