Es ist wieder einmal ein super schöner warmer Tag. Ich freue mich auf den vorgezogenen Sommertag und gehe in »meinen« Ostfriedhof. Mich interessiert, ob die Buntspechte schon brüten.
Es ist wieder einmal ein super schöner warmer Tag. Ich freue mich auf den vorgezogenen Sommertag und gehe in »meinen« Ostfriedhof. Mich interessiert, ob die Buntspechte schon brüten.
Der Frühling ist dieses Jahr mit einer solchen Wucht gekommen, dass innerhalb ein paar Tagen die meisten Sträucher und viele Bäume schon ihre Blätter bekommen haben.
Wissen Sie noch wie Lerchen singen? Früher als es noch mehr Ackerland, Stoppelfelder, Wiesen und offenes Kulturland gab, gehörte Lerchengesang zu jedem Sommer. Mittlerweile gibt es kaum mehr Brutplätze für die Feldlerchen.
Nach vielen grau-kalten Tagen scheint wieder die Sonne. Mit einigen LBV-Vogelbegeisterten fahren wir Richtung Landshut zum Echinger Stausee.
Im Friedhof am Perlacher Forst wurden an einem warmen Tag im Januar ca. 15 Gimpel gesehen. Und da ich diese schönen Vögel gerne mal in Ruhe beobachten wollte, mache ich mich auf den Weg.
Um 9 Uhr treffen wir uns am Münchner Hauptbahnhof. Unser Ziel ist die Donau zwischen Günzburg und Lauingen. Wir sind auf der Suche nach Singschwänen, die dort in den letzten Monaten gesichtet wurden.
Um 13 Uhr ist Treffpunkt am Alten Nordfriedhof an der Arcisstraße (München-Schwabing). Dr. Eva Schneider führt heute im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) …
Auf meinem Weg in die Arbeit schaue ich kurz am Flaucher vorbei. Am Isarstrand südlich des Flaucherstegs sehe ich Höckerschwäne, Stockenten, Lachmöwen …
Nach fast einmonatiger Kälteperiode zum ersten Mal wieder Plusgrade. Ich fahre zum Amperstausee bei Fürstenfeldbruck. Ein Zwergsäger wurde dort die letzten Tage gesehen.
Eigentlich ist nur ein ganz kurzer Fototermin von mir angedacht, da heute die Sonne scheint und bei meiner letzten Flauchertour der Himmel recht trüb war. Aber es gibt eine Entdeckung für mich.
Ich bin immer noch am Ausprobieren mit meinem neuen Spektiv. Da bietet sich der Ismaninger Stausee gerade zu an, weil ich auf dem Damm freie Sicht auf die Wasserfläche habe.
Mein neues Spektiv wartet auf seinen ersten Einsatz. Da es in »meinem« Ostfriedhof mit dem hohen Baumbestand nicht so gut einsetzbar ist, mache ich mich auf den Weg Richtung Landshut zum Echinger Stausee.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.