Kurzfristig entschließe ich mich, in den Westen Münchens zu fahren, in den Nymphenburger Schlosspark.
Kurzfristig entschließe ich mich, in den Westen Münchens zu fahren, in den Nymphenburger Schlosspark.
Bei tollem Wetter will ich im Münchener Nymphenburger Schlosspark auf Käuzchen-Suche gehen.
Bei bestem Vogelguck-Wetter geht es heute mal wieder an die Isarmündung und an die Alte Donau. Begleitet werde ich von Markus, Birgit und Helmut.
Gänsesäger, Stockente, Reiherente, Mandarinente aus nächster Nähe.
In diesem Frühjahr nehme ich am Artenhilfsprogramm Kiesbrüter teil. Es geht darum herauszufinden, wo in Bayern Flussuferläufer und Flussregenpfeifer brüten, um sie dann mit entsprechenden Maßnahmen zu schützen.
Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel locken nicht nur mich, sondern auch viele Spaziergänger an die Isar in München.
Heute morgen habe ich nach dem Aufstehen vom Balkon aus einen Rotmilan über Hard gleiten sehen. Ist das nicht wunderbar?
Heute wollen wir uns viel Zeit für den rechten Rheindamm nehmen. Markus hat schon bei Sonnenaufgang eine ganz frühe Runde eingelegt …
Heute haben wir die Qual der Wahl. Am rechten Rheindamm wurden am Vortag jede Menge Alpenstrandläufer gesichtet …
Man braucht etwas Glück um in Bayern Kraniche auf ihrem Herbstzug zu sehen.
Die Wettervorhersage für unsere Frühjahrstour nach Niederbayern ist nicht ideal. Regen ist angekündigt, aber es kommt dann doch anders. Kurz nach unserer Ankunft am Aussichtssturm an der Isarmündung kommt die Sonne heraus.
Der heiße, trockene Sommer hat für ein paar Tage eine Pause eingelegt. Es ist etwas kühler geworden und so lohnt es sich zum Ammersee zu fahren. In der Bucht bei Aidenried habe ich bereits 16 Große Brachvögel, 6 Silberreiher und einen Graureiher gesehen.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.