Heute ist der passende Tag um mir in Ruhe das Rantumbecken anzusehen. Ich starte an der nordöstlichen Ecke bei dem kleinen Informationshaus.
Heute ist der passende Tag um mir in Ruhe das Rantumbecken anzusehen. Ich starte an der nordöstlichen Ecke bei dem kleinen Informationshaus.
Mein heutiges Ziel ist das Naturschutzgebiet Morsum Kliff, im Osten der Insel Sylt.
Gestern war mein Anreisetag, per Zug über Hamburg nach Westerland. Nachdem ich mir heute früh mein Fahrrad abgeholt habe, suche ich mir den Weg zum Rantumbecken.
Deutschlands größte nordfriesische Insel liegt ca. 180 Kilometer (Luftlinie) nordwestlich von Hamburg. Sylt ist 38 Kilometer lang und maximal zwölf Kilometer breit.
Bestes Frühlingswetter erwartet mich heute und ich beschließe, an den Ammersee und zu den Raistinger Wiesen zu fahren.
Heute gibt es mal wieder Neuland zu entdecken. Ziel ist das Naturschutzgebiet »Nöttinger Viehweide und Badertaferl«, das ungefähr zwanzig Kilometer südöstlich von Ingolstadt liegt.
Ideales Wetter fürs Birden – also rauf aufs Radl und zum Ismaninger Speichersee.
Mit einem Birderkollegen bin ich im Abtorfungsgebiet in der Nähe von Weilheim und am Zellsee unterwegs.
Die ganze Woche war es regnerisch und kalt, aber nun kommt endlich die Sonne heraus und es wird wärmer.
Ich muss gestehen, mir ist heute das Aufstehen und Losradeln schwergefallen. Es ist recht kühl und leichter Regen lädt nicht unbedingt zu einer Vogeltour ein.
Das Wetter ist nicht ideal, der Himmel bedeckt und es regnet leicht. Aber das Auto ist gebucht und so lasse ich mich überraschen, was der Tag heute wohl bringen wird.
Der wunderbare, klare Gesang einer Singdrossel ist heute mein schönstes Erlebnis.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.