Im Norden Mallorcas wird für heute eine durchschnittliche Windstärke von 50 Stundenkilometer und ganztägiger Regen vorhergesagt.
Im Norden Mallorcas wird für heute eine durchschnittliche Windstärke von 50 Stundenkilometer und ganztägiger Regen vorhergesagt.
Als ich am Samstag in München in das Flugzeug stieg, hatte es gerade zu schneien begonnen. Wunderschöne winterliche Tage sollten den Münchnern den Jahreswechsel 2014/2015 verschönern.
Wie schon letztes Jahr sind auch heuer wieder am Südende des Ammersees Singschwäne gesichtet worden. So richtig schön nah habe ich diese Wintergäste noch nie gesehen.
Bei einer Vogeltour Anfang November, die im Perlacher Forst endete, kam ich mit einer Frau über Vögel ins Gespräch. Ich erfuhr von einer Fütterungsstelle mitten im Wald.
Die vielen Prachttaucher, die schon seit einiger Zeit am Starnberger See ihr Winterquartier bezogen haben, finde ich von meinem ersten Standort – dem Kleinen Seehaus – nicht.
Erneut bin ich Richtung Ammersee unterwegs. Einige Kornweihen wurden gemeldet und da ich diese Wintergäste in Deutschland erst einmal gesehen habe, würde ich mich freuen, wenn es heute klappt.
Als ich im September am Neusiedler See Bartmeisen suchte, wurde ich nicht fündig. Im Gespräch mit einem Vogelbeobachter fiel diesbezüglich der Name Federsee. An diesem See sei es sehr einfach Bartmeisen zu beobachten.
Das Wetter ist nicht berauschend. Es ist kalt und der Nebel verschluckt alle Farben. Die Sicht ist dementsprechend nicht sehr gut.
Nach etlichen Nebeltagen soll heute ein schöner sonniger Tag werden und es wurde eine Saatgans gesichtet. Zwei Gründe um an den Speichersee zu fahren.
Nur einige Kilometer westlich von Cham (Oberpfalz) liegt das Naturschutzgebiet »Regentalaue zwischen Cham und Pösing«. Die vielfältige Landschaft mit Feuchtgebieten, kleinen Seen und Verlandungszonen ist geprägt vom mäanderndem Fluss Regen und nimmt eine bedeutende Stellung im Vogelschutz ein.
Mein erster Halt am südlichen Ammersee ist bei Aidenried. Vom Ufer kann man gut in die Fischener Bucht einsehen. Leider ist es sehr neblig.
Ein Besuch im Nymphenburger Schlosspark steht mal wieder an. Mein erstes Ziel ist natürlich gleich die Badenburg. In dem Baum an der Brücke wohnt »Kasimir« …
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.