Friedhof am Perlacher Forst, München – 1. Kartierung: Mittwoch, 30. April 2025 (sonnig, 9 bis 11 Grad), 6.15 bis 7.45 Uhr; Spaziergang: Sonntag, 11. Mai 2025 (sonnig, 20 Grad), 13.30 bis 15.30 Uhr; 2. Kartierung: Dienstag, 13. Mai 2025 (sonnig, 6 bis 8 Grad), 6.15 bis 7.30 Uhr; 3. Kartierung: Dienstag, 27. Mai 2025 (wolkig, 10 bis 12 Grad), 5.50 bis 7.30 Uhr; Spaziergang: Freitag, 30. Mai 2025 (heiter, 21 bis 23 Grad), 9 bis 11 Uhr
Auch in diesem Jahr bin ich wieder im Auftrag vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) unterwegs – im Münchner Friedhof am Perlacher Forst auf der Suche nach Trauerschnäpper und Halsbandschnäpper. Drei Kartierungsdurchgänge in den frühen Morgenstunden Ende April und im Mai sind zu machen. Mehr zu dem Projekt in dem Artikel im April 2024. Neben den drei Kartierungen habe ich auch noch zwei Tagestouren durchgeführt. Anbei einige Bilder und Beobachtungen: Mönchsgrasmücke (Video auf Youtube), Wacholderdrossel (adult und juvenil), Grünspecht, Gartenbaumläufer, Rotkehlchen, Kohlmeise (adult und juvenil), Grünfink (juvenil) und ein Grauschnäpper.
Trauerschnäpper bzw. Halsbandschnäpper habe ich leider nicht gefunden. Dafür sind drei Nisthilfen von Kohlmeisen in Beschlag genommen worden ;-))











Vogelgesamtliste Mai: Sperber, Straßentaube, Ringeltaube, Grünspecht, Buntspecht, Rotkehlchen, Mauersegler, Grauschnäpper, Wacholderdrossel, Singdrossel, Amsel, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Zaunkönig, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Eichelhäher, Rabenkrähe, Buchfink, Grünfink