Der Termin ist schon lange geplant. Die Wettervorhersage verspricht nichts Gutes. Morgens war es »nur« bedeckt, aber als wir am Parkplatz ankommen, tröpfelt es schon …
Der Termin ist schon lange geplant. Die Wettervorhersage verspricht nichts Gutes. Morgens war es »nur« bedeckt, aber als wir am Parkplatz ankommen, tröpfelt es schon …
An diesem kalten, schneefreien Wintertag zieht es mich ans Wasser. Ich darf wieder Auto fahren und meine Tour führt zum nahe gelegenen Ismaninger Speichersee.
Das schöne Wetter lockt mich nach draußen und ich entscheide mich für eine kleine Radtour entlang der Isar Richtung Norden.
Nach einer winterlichen Woche mit geschlossener Schneedecke und Minusgraden haben gestern warme Temperaturen den Schnee schmelzen lassen.
Nachdem der Winter 2015/2016 überwiegend schneefrei war, hat sich das am Samstag, dem 16. Januar geändert. Den ganzen Tag hat es geschneit …
Es ist zwar kalt, aber beim Anblick der graubraunen Landschaft am Ammersee stellt sich bei mir keine »winterliche« Stimmung ein.
Da eine für heute und morgen geplante Vogelexkursion abgesagt wurde, habe ich nun zwei freie Tage zur Verfügung. Mein neues Ziel ist der Eibsee am Fuße der Zugspitze.
Manche große Vögel, wie zum Beispiel die meisten Eulen, sind nicht so leicht zu beobachten, da sie nachts aktiv sind.
Die Sicht ist nicht gut heute. Der Ammersee ist noch in Nebel gehüllt. Vom Anlegesteg in Aidenried suche ich die Fischener Bucht ab.
Drei gelb-schwarz gestreifte Vögelchen habe ich Anfang Februar auf meinem Balkon entdeckt. Es sind Erlenzeisige, die sich zum Fressen am Vogelhaus eingefunden haben.
Auch im Winter ist ein Besuch am Ismaninger Speichersee lohnenswert. Eine dünne Schneeschicht bedeckt heute Wiesen und Felder.
Das tolle Winterwetter mit Sonne, blauem Himmel und geschlossener Schneedecke veranlasst mich heute zu einer Fahrt ins Alpenvorland.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.