Im Frühjahr 2021 beschloss ich meinen Balkon mit insekten- und vogelfreundlichen Wildpflanzen zu begrünen.
Im Frühjahr 2021 beschloss ich meinen Balkon mit insekten- und vogelfreundlichen Wildpflanzen zu begrünen.
Da für heute Regen vorhergesagt wird, unternehme ich nur eine kleine Tour an den südlichen Münchener Stadtrand. Im Campeon-Park bei Unterhaching stehen die Wiesen in voller Blüte.
In der Nacht zuvor hat es viel geregnet. Heute bläst der Wind heftig und der Himmel ist stark bewölkt. Es ist kein idealer Vogelbeobachtungstag, aber ich will raus aus München und fahre an den Ismaninger Speichersee.
Das Schönste des heutigen Tages ist die Singdrossel, die sich unweit des Weges in einem vertrockneten Busch aufhält.
Frühmorgens schaue ich vom Zimmer aus den Staren zu, die sich auf der Antenne des Nachbarhauses versammeln. Heute verbringen wir den Tag am Nordostufer des Bodensees.
Heute morgen habe ich nach dem Aufstehen vom Balkon aus einen Rotmilan über Hard gleiten sehen. Ist das nicht wunderbar?
Nachdem wir uns gestern die Vogelwelt der Bregenzer Achmündung vom westlichen Ufer (Hard) aus angesehen haben, radeln wir heute Richtung Bregenz auf die östliche Seite.
Heute wollen wir uns viel Zeit für den rechten Rheindamm nehmen. Markus hat schon bei Sonnenaufgang eine ganz frühe Runde eingelegt …
Heute haben wir die Qual der Wahl. Am rechten Rheindamm wurden am Vortag jede Menge Alpenstrandläufer gesichtet …
Nach dem Tag gestern im Dobratsch-Gebirge bei den ziehenden Wespenbussarden machen wir uns auf die Heimreise nach München. Nicht auf dem direkten Weg …
Westlich der Stadt Villach befindet sich der Dobratsch, ein 2166 Meter hoher Bergstock in Kärnten (Österreich). Er bildet den östlichen Ausläufer der Gailtaler Alpen.
Es hat diese Woche stark geregnet und an vielen Flüssen ist das Wasser über die Ufer getreten. Deshalb verwerfe ich meine Pläne, an die Isar oder die Donau zu fahren, …
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.