Vier Tage frei. Zeit für Entdeckungen. Ich fahre mit einer Freundin mit dem Zug nach Muhr am See. Das Wetter ist herrlich und der erste Weg führt uns an den Altmühlsee.
Vier Tage frei. Zeit für Entdeckungen. Ich fahre mit einer Freundin mit dem Zug nach Muhr am See. Das Wetter ist herrlich und der erste Weg führt uns an den Altmühlsee.
Nordwestlich des Altmühlsees, zwischen der Ortschaft Ornbau und dem Nordufer des Sees, befindet sich eines der größten Feuchtwiesengebiete Süddeutschlands, genannt das Wiesmet.
Ungefähr 60 km südwestlich von Nürnberg liegt der Altmühlsee im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Er ist Teil des Fränkischen Seenlands, einem bekannten und sehr beliebten Erholungsgebiet Mittelfrankens.
Sein Mädchen »Pink« ist mit ihren Freundinnen schon seit einigen Tagen weg. Nach Italien. Dort ist es wärmer. Bleibt dann bis zum Frühjahr. Das macht sie jedes Jahr so.
Der schöne Herbsttag lädt ein Richtung Landshut zum Echinger Stausee zu fahren. Es ist Zugzeit. Vielleicht legen auch ein paar Gäste aus dem Norden eine Pause ein?
Ich bin immer noch am Ausprobieren mit meinem neuen Spektiv. Da bietet sich der Ismaninger Stausee gerade zu an, weil ich auf dem Damm freie Sicht auf die Wasserfläche habe.
Mein neues Spektiv wartet auf seinen ersten Einsatz. Da es in »meinem« Ostfriedhof mit dem hohen Baumbestand nicht so gut einsetzbar ist, mache ich mich auf den Weg Richtung Landshut zum Echinger Stausee.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.