Große Brachvögel, Blässgänse und Singschwäne am Chiemsee

Samstag, 16. Februar 2019 (heiter, 5 bis 11 Grad, sonniger Wintertag), Chiemsee, Lachsgang, Hirschauer Bucht, Chieming, Seebruck, 10 bis 15.30 Uhr
Wie schon in den letzten Jahren hat der Arbeitskreis Ornithologie des LBV München auch in diesem Winter eine Vogeltour an den Chiemsee organisiert. Wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen stehen wir leider im Stau und kommen erst gegen 10 Uhr an. Es ist ein sonniger Tag, der Schnee auf den Wiesen im Heinrichswinkel (Bild) ist fast geschmolzen und die ersten Stare (Bild) sind aus ihren Wintergebieten zurück. Aber noch sind Wintergäste vor Ort, wie der Raubwürger (Bild), der entspannt auf einem Busch sitzt. Oder die Blässgänse (Bilder), die auf den Wiesen nach Futter suchen. In der Bucht bei Lachsgang finden wir dann auch noch einen Trupp der nordischen Gänse. Eine Spießente und ein einige Rostgänse (Bild) ruhen ebenfalls im seichten Wasser. Als wir den Fuchs (Bild) am Schilfrand entdecken, halten wir den Atem an und hoffen, dass er es nicht auf die rastenden Großen Brachvögel (Bild) abgesehen hat. Er hat es sich wohl anders überlegt, denn er taucht in der Nähe der Vögel nicht auf. Die meisten der nordeuropäischen Großen Brachvögel überwintern an den Küsten – von Großbritannien und Dänemark bis nach Spanien und Marokko. Südosteuropäische Vögel zieht es dagegen in den kalten Monaten ans Mittelmeer. Es gibt aber auch Große Brachvögel, die im Winter in Deutschland bleiben, im Watt an der Nordseeküste oder in Feuchtgebieten in der Weser-Ems-Region. Am Chiemsee findet sich jedes Jahr ebenfalls ein kleiner Trupp ein. In Mitteleuropa ist der Große Brachvogel mittlerweile ein seltener Brutvogel. In der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands ist er in der Kategorie 1 – vom Aussterben bedroht – eingestuft (Stand 2016, Quelle: Nabu > Webseite). So erfreuen wir uns an den Vögeln mit den langen Schnäbeln, besonders an dem einen Großen Brachvogel (Bild), den Markus Beser im Fliegen so herrlich »erwischt«.

Der nächste Halt ist in der Hirschauer Bucht. Vom Aussichtsturm haben wir einen großartigen Blick auf den Chiemsee (Bild) und auf das ferne Mündungsdelta der Tiroler Ache. Die Singschwäne (Bild) sind gerade auf dem Weg dorthin. Dafür hat sich vor dem Turm ein Silberreiher (Bild) auf einer angeschwemmten Wurzel niedergelassen. Wir halten Ausschau nach dem Seeadler, aber er will sich heute nicht zeigen. Wir treffen Ulrike, eine hiesige Birderkollegin, die uns einen Tipp gibt, wo wir die Samtenten finden könnten. So machen wir uns auf den Weg nach Seebruck (Bild). Nicht nur die Aussicht auf die Berge ist hier fantastisch, auch die Samtenten (Bild) ziehen gemütlich an uns vorbei. Neben den seltenen nordischen Enten finden wir auch noch einige Prachttaucher (Bild), die sich jährlich am Chiemsee einfinden.

Vogeltagesliste: Höckerschwan, Singschwan (11), Blässgans (ca. 100), Graugans, Nilgans (2), Rostgans (ca. 8), Stockente, Schnatterente, Spießente, Pfeifente, Krickente, Tafelente, Reiherente, Samtente (7), Schellente, Zwergsäger (1), Gänsesäger, Prachttaucher (5), Rothalstaucher (1), Schwarzhalstaucher, Zwergtaucher, Haubentaucher, Kormoran, Silberreiher, Graureiher, Rotmilan (unterwegs), Mäusebussard, Turmfalke, Blässhuhn, Kiebitz (ca. 10), Großer Brachvogel (ca. 50), Bekassine, Lachmöwe, Mittelmeermöwe, Steppenmöwe, Buntspecht, Misteldrossel, Amsel, Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Kleiber, Raubwürger (1), Elster, Dohle, Rabenkrähe, Star (ca. 10), Feldsperling, Buchfink

Wintertour > Februar 2018

01_heinrichswinkel_chiemsee_2019-02-16_6944
Heinrichswinkel, Weg zur Bucht bei Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019
02_star_common_starling_chiemsee_2019-02-16_6934
Stare (Common Starling), Chiemsee, Februar 2019
03_raubwuerger_great-grey-shrike_chiemsee_2019-02-16_6988
Raubwürger (Great Grey Shrike), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019
04_blaessgans_80D_2019_02_16_markus_beser_003
Blässgänse (Greater White-fronted Goose), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019 (Foto: Markus Beser)
05_blaessgans_greater-white-fronted-goose_chiemsee_2019-02-16_6960
Blässgänse (Greater White-fronted Goose), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019
06_spiessente_northern-pintail_rostgans_ruddy-shelduck_chiemsee_2019-02-16_6974
Spießente (Northern Pintail), Rostgänse (Ruddy Shelduck), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019
07_fuchs_fox_chiemsee_2019-02-16_6964
Fuchs (Fox), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019
08_grosse_brachvogel_eurasian-curlew_chiemsee_2019-02-16_6969
Große Brachvögel (Eurasian Curlew), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019
08b_grosse_brachvogel_2019_02_16_markus-beser_025
Großer Brachvogel (Eurasian Curlew), Lachsgang, Chiemsee, Februar 2019 (Foto: Markus Beser)
09_hirschauer-bucht_chiemsee_2019-02-16_7006
Hirschauer Bucht, Chiemsee, Februar 2019
10_singschwan_whooper-swan_hirschauer-bucht_chiemsee_2019-02-16_7000
Singschwäne (Whooper Swan), Hirschauer Bucht, Chiemsee, Februar 2019
11_silberreiher_great-egret_chiemsee_2019-02-16_7013
Silberreiher (Great Egret), Hirschauer Bucht, Chiemsee, Februar 2019
12_seebruck_chiemsee_2019-02-16_7080
Seebruck, Chiemsee, Februar 2019
13_samtente_velvet-scoter_chiemsee_2019-02-16_7030
Samtenten (Velvet Scoter), Seebruck, Chiemsee, Februar 2019
14_prachttaucher_black-throated-loon_chiemsee_2019-02-16_7058
Prachttaucher (Black-throated Loon), Seebruck, Chiemsee, Februar 2019

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.

Zurück nach oben