Rauchschwalben, Uferschwalben, Schwarzschwan und Neuntöter

Sonntag, 20. Juli 2025 (heiter, sonnig, 24 bis 30 Grad), Abfanggraben, Ismaninger Speichersee, Westbecken, Ostbecken, 9.30 bis 15.15 Uhr

Auf meinem Weg zum Ismaninger Speichersee komme ich am Abfanggraben (Wikipedia) vorbei. Das ist ein künstlich angelegter Wasserlauf, der vom äußersten Nordosten Münchens zum Speichersee führt. Im Sommer, wenn an dem Ausgleichsbecken die Ränder stark zugewachsen sind, gibt es nur wenige Stellen, von denen aus man einigermaßen gut auf die Wasserfläche sehen kann. Zu den Standardvögeln, die sich hier aufhalten, gehören Höckerschwan, Stockente, Reiherente, Schnatterente, Blässhuhn sowie Zwergtaucher. Interessant finde ich aber auch den Pferdehof in direkter Nachbarschaft. Auf den Weideflächen kann man zur Zugzeit vielleicht auch mal einen Steinschmätzer (April 2025) entdecken. Auch heute radle ich zu den Koppeln. Rauchschwalben zischen durch die Luft und landen immer wieder für einen kurzen Stopp auf dem Zaun. Mit meiner neuen Kamera macht es Spaß, das Treiben zu fotografieren. Erst zu Hause beim Betrachten der Bilder sehe ich, dass es überwiegend junge Rauchschwalben (Bilder) sind, erkennbar an den gelben Schnabelrändern. »Die Rauchschwalbe brütet häufig in offenem Kulturland und in Dörfern. Sommervogel (April bis Oktober), überwintert in Afrika. Übernachtet außerhalb der Brutzeit in großen Trupps im Schilf. Nest eine mit Pflanzenstängeln verstärkte Schale aus gehärtetem Schlamm im Inneren von Gebäuden. Jagt Insekten oft niedrig über dem Boden, gerne bei Weidetieren.« (Quelle: Der Kosmos-Vogelführer von Svensson, Mullarney, Zetterström) Und noch eine schöne Überraschung sehe ich auf den Fotos. Auch Uferschwalben (Bilder) haben sich zu dem Trupp Rauchschwalben gesellt.

Rauchschwalben (Barn Swallow), Pferdehof am Abfanggraben, Juli 2025
Rauchschwalben (Barn Swallow), Uferschwalben (Sand Martin), Pferdehof am Abfanggraben, Juli 2025
Rauchschwalben (Barn Swallow), Uferschwalben (Sand Martin), Pferdehof am Abfanggraben, Juli 2025
Juvenile Rauchschwalbe (Barn Swallow), Pferdehof am Abfanggraben, Juli 2025
Rauchschwalben (Barn Swallow), Pferdehof am Abfanggraben, Juli 2025
Uferschwalbe (Sand Martin), Rauchschwalbe (Barn Swallow), Pferdehof am Abfanggraben, Juli 2025

Zwei Schwarzschwäne im Westbecken

Nach dieser schönen Beobachtung radle ich weiter zum Westbecken des Ismaninger Speichersees (Bild). Die beiden Schwarzschwäne (Bilder) präsentieren sich aus nächster Nähe. Seit November 2024 halten sie sich am West- bzw. Ostbecken auf, wobei manchmal nur einer gesichtet wurde. (Quelle: ornitho.de) Laut Wikipedia ist »der Schwarzschwan der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet ist Australien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Schwarzschwäne vor. Eine selbsttragende Population, die im Jahr 2000 sechzig bis siebzig Brutpaare umfasste, gibt es wohl nur in den Niederlanden und möglicherweise auch in Nordrhein-Westfalen.« Im Oktober 2014 (Artikel) habe ich am Echinger Stausee und am Moosburger Stausee einen gesehen. Seit dem Frühjahr 2025 hält sich aktuell dort immer noch ein Schwarzschwan auf.

Westbecken, Ismaninger Speichersee, Juli 2025
Schwarzschwäne (Black Swan), Ismaninger Speichersee, Juli 2025
Schwarzschwäne (Black Swan), Ismaninger Speichersee, Juli 2025

Neuntöter auf dem Heimweg

Nach einem weiteren Stopp am Ostbecken mache ich mich um die Mittagszeit wieder auf den Heimweg. Kurz bevor ich die Autobahn quere, entdecke ich in der Nähe der Grassermühle am Wegesrand einen männlichen Neuntöter (Bilder, Video auf Youtube). Er thront oben auf dem Holunderbusch. Hin und wieder fliegt er ab und kehrt mit einem Käfer oder einer Hummel im Schnabel an seinen Platz zurück.

Neuntöter (Red-backed Shrike), nahe Aschheim bei München, Juli 2025
Neuntöter (Red-backed Shrike), nahe Aschheim bei München, Juli 2025
Neuntöter (Red-backed Shrike), nahe Aschheim bei München, Juli 2025

Vogeltagesliste: Höckerschwan, Schwarzschwan, Graugans, Nilgans, Stockente, Kolbenente, Reiherente, Jagdfasan, Zwergtaucher, Kormoran, Silberreiher, Graureiher, Schwarzmilan, Turmfalke, Teichhuhn, Blässhuhn, Flussuferläufer, Bruchwasserläufer, Lachmöwe, Mittelmeermöwe, Ringeltaube, Straßentaube, Grünspecht, Buntspecht, Uferschwalbe, Rauchschwalbe, Bachstelze, Amsel, Mönchsgrasmücke, Teichrohrsänger, Gelbspötter, Zilpzalp, Kohlmeise, Blaumeise, Neuntöter, Rabenkrähe, Kolkrabe, Star, Buchfink, Stieglitz, Goldammer

Verwandte Beiträge

Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.

Zurück nach oben