Das schöne sonnige Wetter lockt mich ins oberbayerische Benediktbeuern. Ziel ist die Vogelstation Moosmühle im Loisach-Kochelsee-Moor. Noch auf dem Klostergelände mache ich einen Abstecher in ein kleines Biotop.
Das schöne sonnige Wetter lockt mich ins oberbayerische Benediktbeuern. Ziel ist die Vogelstation Moosmühle im Loisach-Kochelsee-Moor. Noch auf dem Klostergelände mache ich einen Abstecher in ein kleines Biotop.
Die letzten Tage fühlten sich sehr sommerlich an. Auch heute klettert das Thermometer auf beinahe 30 Grad Celsius. Ich beschließe, einen kleinen Rundgang durch den schattigen Ostfriedhof zu machen und mir diesmal auch Zeit für eine exakte Zählung zu nehmen. Nach wie vor sind die Vögel sehr beschäftigt.
Endlich Frühling. Bäume, Sträucher und Wiesen leuchten in gelbgrünen Farben. Bei angenehm warmen Temperaturen mache ich mich auf zu einem spätnachmittäglichen Spaziergang durch den Ostfriedhof.
Vor einer Woche durfte ich bei einer geführten Wanderung mit Manfred Siering (Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft) durch dieses schöne Tal gehen. Mit seiner Hilfe haben wir ungefähr 30 Arten …
Ganz leichtes helles Grün überzieht bereits das Land und Frühblüher wie die Forsythie stehen schon im gelben Prachtkleid. Aber die meisten Bäume und Sträucher sind noch ohne Blätter.
Venedig – eine der schönsten Städte der Welt. Obwohl die ganze Stadt schon ein Museum ist, bin ich wegen der Biennale Arte 2011 hier, eine der wichtigsten zeitgenössischen Kunstausstellungen.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.