Heute zieht es mich in das Voralpenland, in das Murnauer Moos. Ich würde so gerne mal den Karmingimpel als Erste entdecken ;-).
Heute zieht es mich in das Voralpenland, in das Murnauer Moos. Ich würde so gerne mal den Karmingimpel als Erste entdecken ;-).
Nachdem mir der Teichrohrsänger, einige Dorngrasmücken bei den »Zuckerteichen« und der flötende Pirol aus den Auwäldern mit ihrem Gesang heute bereits viel Freude bereiteten, bin ich schon recht glücklich.
Im Mai ist – wie schon in den letzten Jahren – ein Besuch bei den »Zuckerteichen« in Plattling angesagt. Obwohl es manchmal stinkt und es sehr heiß werden kann, gefällt mir dieses Gebiet.
Eigentlich wollte ich diese Geschichte gar nicht erzählen, weil ich keine guten Bilder habe, aber es kommt nicht oft vor, dass ich einen, geschweige denn zwei Schwarzmilane digiskopieren kann.
Bevor ich zum See fahre, halte ich in Muhr am See nach Vögeln Ausschau. Haussperlinge, die ich in München nicht mehr sehe, tschilpen vom Hausdach.
Nach meinem herbstlichen Ausflug im Oktober 2011 an den Altmühlsee, ist es Zeit im Frühjahr die Vogelinsel und das Wiesmet zu erkunden.
Ein grauer, diesiger Tag erwartet mich am Echinger Stausee. Der Wasserstand ist sehr niedrig, so dass sich große Schlickflächen gebildet haben. Da stellt sich sofort der Limikolen-Suchblick ein.
Gemeinsam mit einigen Leuten vom LBV München (Arbeitskreis Ornithologie) bin ich auf dem Weg zum Chiemsee. Es ist ziemlich viel Verkehr auf der Salzburger Autobahn.
Zum Naturschutzgebiet »Vogelfreistätte Mittlere Isarstauseen« gehört neben dem Echinger Stausee auch der Moosburger Stausee.
Nach dem gestrigen ersten Testlauf des großen Spektivs kommt heute die Stunde der Wahrheit.
Wenn eine Schlechtwetterfront naht – und für morgen ist Regen angesagt – legen Zugvögel gerne mal eine Pause ein. Deshalb bin ich heute wieder an den schönen großen Echinger Stausee gefahren.
Mein zweiter Besuch am Unteren Inn steht an. Ich darf Helmut aus Landshut wieder begleiten und wir machen uns frühmorgens auf den Weg, so dass wir bereits um 8 Uhr am Eringer Stausee sind.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.