Birkhühner sind Frühaufsteher. Das bin ich heute auch. Um 5 Uhr befinde ich mich bereits auf dem Berg. Es ist schon hell und ich genieße einen tollen Blick über die Gipfel.
Birkhühner sind Frühaufsteher. Das bin ich heute auch. Um 5 Uhr befinde ich mich bereits auf dem Berg. Es ist schon hell und ich genieße einen tollen Blick über die Gipfel.
Ein Vogelbeobachtungsprofi aus unserem ornithologischen Arbeitskreis vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) München hat für uns eine Tour ins Schwäbische Donaumoos vorbereitet.
Mittlerweile gibt es einige Areale, die ich zu bestimmten Jahreszeiten besuche. Anfang Mai zieht es mich zu den »Zuckerteichen« in Plattling, da es hier im Frühjahr besonders viel zu hören und natürlich auch zu sehen gibt.
Am Montag wurde der Vogel zum ersten Mal gemeldet. Der Ornithologe Ingo Weiß hat ihn entdeckt. Es ist mir ein großes Rätsel, wie man ein so unscheinbares Tier in einer Wiese finden kann.
Mit einigen Birderkollegen aus dem Arbeitskreis Ornithologie des Landesbund für Vogelschutz (LBV) München bin ich heute Richtung Süden, in das Ammergebirge, unterwegs.
Als ich im September am Neusiedler See Bartmeisen suchte, wurde ich nicht fündig. Im Gespräch mit einem Vogelbeobachter fiel diesbezüglich der Name Federsee. An diesem See sei es sehr einfach Bartmeisen zu beobachten.
Das Wetter ist nicht berauschend. Es ist kalt und der Nebel verschluckt alle Farben. Die Sicht ist dementsprechend nicht sehr gut.
Nur einige Kilometer westlich von Cham (Oberpfalz) liegt das Naturschutzgebiet »Regentalaue zwischen Cham und Pösing«. Die vielfältige Landschaft mit Feuchtgebieten, kleinen Seen und Verlandungszonen ist geprägt vom mäanderndem Fluss Regen und nimmt eine bedeutende Stellung im Vogelschutz ein.
Die Wetterlage der letzten Wochen war oft sehr instabil. Für heute scheint es aber den ganzen Tag gewitterfrei zu bleiben, deshalb lohnt sich die Fahrt zum Echinger Stausee.
Heute führt mich mein Weg in den Westen Bayerns nach Günzburg. Von dort fahre ich über die Donau Richtung Gundelfinger Moos zum Schurrsee und zum Fetzer-Flachwassersee Sophienried.
Die Wettervorhersage für heute klingt vielversprechend: viel Sonne, sommerliche Temperaturen, keine Gewitter.
Nach meinem fantastischen Urlaub auf Helgoland zieht es mich heute in das Voralpenland – in das Murnauer Moos.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.