Freitag, 2. Mai 2025 (sonnig, 28 Grad), Ismaninger Speichersee, Ostbecken, 14.45 bis 18.15 Uhr
Das Wetter passt und ich habe einen Tag frei. Deshalb mache ich heute Nachmittag noch einen Abstecher zum Ismaninger Speichersee (Bild). Zurzeit halten sich zwei Stelzenläufer (Bilder) am See auf. Ich finde die beiden seltenen Gäste im Uferbereich der kleinen Insel im Ostbecken sehr schnell. Stelzenläufer überwintern in Afrika, ihre Brutgebiete liegen vorwiegend in Lagunen, Salinen und an Steppenseen im südlichen Teil Europas. Aber auch in Ungarn, Nordfrankreich und den Niederlanden brüten Stelzenläufer. Die kleine Insel ist derzeit gut besucht. Lachmöwen (Bild) haben sie in Beschlag genommen. Einige bereiten ihr Nest vor, während andere bereits für Nachwuchs (Bild Kopula Lachmöwen) sorgen.





Schwarzkopfmöwe und Kampfläufer
Auch eine Schwarzkopfmöwe (Bild) hat sich auf der »überfüllten« Insel eingefunden. Vielleicht findet sie ja noch Platz für eine Brut! Ein Blässshuhn (Bild) ist schon einen Schritt weiter und hat sich im grünen Uferstreifen ein Nest gebaut. Die beiden Kampfläufer (Bild), die ich außerdem entdecke, machen hier auf ihrem Weg in die nördlichen Brutgebiete Halt.



Weißbart-Seeschwalben
Plötzlich wird es laut und hektisch. Von der Insel (Bild) fliegen viele Vögel auf. Wer oder was die Störung verursacht hat, kann ich nicht erkennen. Nachdem sich alles wieder beruhigt hat, suche ich die Insel erneut ab. Da entdecke ich die Weißbart-Seeschwalben (Bilder). Zuerst sehe ich zwei, dann vier Vögel, die sich auf einem Stein niedergelassen haben. Weißbart-Seeschwalben gehören zur Gattung der Sumpfseeschwalben und »picken ihre Beutetiere – vorwiegend Insekten und seltene Fische – im Flug von der Wasseroberfläche auf. Sie brüten in Kolonien an schlammigen Seen, Flüssen und Sümpfen, oft zusammen mit der Trauerseeschwalbe.« (Quelle: Wikipedia) Und ebendiese Trauerseeschwalben sowie eine Weißflügel-Seeschwalbe, die ebenfalls zur Gattung der Sumpfseeschwalben zählen, halten sich heute noch am Ismaninger Speichersee auf. Sie ziehen in weiter Ferne ihre Runden über das Wasser.



Vogeltagesliste: Höckerschwan, Graugans, Nilgans, Stockente, Kolbenente, Reiherente, Jagdfasan, Haubentaucher, Kormoran, Graureiher, Schwarzmilan, Mäusebussard, Turmfalke, Baumfalke, Blässhuhn, Stelzenläufer, Flussuferläufer, Kampfläufer, Lachmöwe, Schwarzkopfmöwe, Trauerseeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe, Weißbart-Seeschwalbe, Ringeltaube, Kuckuck, Buntspecht, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Elster, Rabenkrähe, Star, Stieglitz, Goldammer
