Nach zwei nicht so erfolgreichen Brutjahren gibt es heuer wieder erfreulichere Meldungen. An mindestens drei verschiedenen Stellen in München sind Bruterfolge gemeldet worden.
Nach zwei nicht so erfolgreichen Brutjahren gibt es heuer wieder erfreulichere Meldungen. An mindestens drei verschiedenen Stellen in München sind Bruterfolge gemeldet worden.
Ein Besuch im Nymphenburger Schlosspark steht mal wieder an. Mein erstes Ziel ist natürlich gleich die Badenburg. In dem Baum an der Brücke wohnt »Kasimir« …
Ein freier Tag unter der Woche und die Sonne scheint. Super. Ich bin mit einer Bekannten im Nymphenburger Schlosspark verabredet.
Wenn man Vögel fotografieren will, ist der Nymphenburger Schlosspark eine gute Adresse. Jede Menge Touristen und auch viele Münchner spazieren an schönen Wochenenden durch den weitläufigen Landschaftspark.
Die Seidenschwänze sind in der Stadt! Seit Dezember verfolge ich die Meldungen, dass rund um München Trupps von 10 bis 100 Individuen gesichtet worden sind.
Die jungen Waldkäuze sind da! Das spricht sich in München mittlerweile sehr schnell herum. Weil im Englischen Garten an einem warmen Sonntag »Hochbetrieb« herrscht …
Die Sonne scheint, es ist warm, man »schmeckt« den Frühling. Vor dem Schloss warten ungefähr 120 Leute auf Werner Borok, der im Auftrag des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) München seine Waldkauz-Tour durchführt.
Um 13 Uhr ist Treffpunkt am Alten Nordfriedhof an der Arcisstraße (München-Schwabing). Dr. Eva Schneider führt heute im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) …
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.