Mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen ist das Wetter auch heute wieder herrlich. Allerdings weht ein starker Wind.
Mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen ist das Wetter auch heute wieder herrlich. Allerdings weht ein starker Wind.
Im September 2014 war ich zum ersten Mal am Neusiedler See und bin seitdem begeistert von dem Vogelreichtum dieses Gebietes. Schon damals war klar, dass ich wiederkommen werde.
An den Tagen, an denen ich nicht auf großer Beobachtungstour bin, wird natürlich ausgespannt und nur in der näheren Umgebung nach den Vögeln geschaut.
Die letzten Tage hat der Wind stark zugenommen. Vielleicht ist das der Grund, warum bei meinem letzten Besuch so wenige Wasservögel in Palud zu sehen waren.
Mein Sommerurlaub hat mich heuer erneut in das malerische Städtchen Rovinj (Kroatien) geführt. Nach zwei Tagen Nichtstun mache ich mich mit dem Fahrrad auf in das Vogelschutzgebiet Palud.
Heute endet unsere Vogelbeobachtungsreise und wir werden nach Budapest zurückgebracht. Am Vormittag besuchen wir noch zwei verschiedene Gebiete.
Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass Tag 4 (Mittwoch) in meiner Reisebeschreibung fehlt. Aber aufgrund des regnerischen und windigen Wetters konnte ich an diesem Tag kaum Fotos machen …
Von unserem Hotel am Stadtrand von Debrecen fahren wir Richtung Balmazújváros. Hier, im östlichen Teil des Nationalparks Hortobágy, liegt unser erster Halt.
Eines der bekanntesten Vogelbiotope Europas sind die Großen Fischteiche bei Halastó, die Brut- und Rastplätze für Limikolen, Schilfbewohner und Wasservögel bieten.
Zwei Tage lang habe ich das Stadtleben in Budapest genossen. Ich habe den imposanten Burgpalast und die Matthiaskirche, in der 1867 Franz Joseph I. und seine »Sissi« gekrönt wurden, besichtigt.
Das 93.000 Quadratkilometer große Ungarn liegt am östlichen Rand von Mitteleuropa. Beinahe die Hälfte des Staatsgebietes nimmt die Große Ungarische Tiefebene ein. Sie ist der westlichste Teil des eurasischen Steppengürtels. Neben der Donau, die durch die Hauptstadt Budapest fließt, ist die Theiß (ung. Tisza) ein bedeutender Fluss Ungarns. Sie entspringt in der Ukraine und durchfließt die…
Zum Abschluss meiner Reise fahre ich nochmal in das Naturschutzgebiet Albufera. Nach den windigen und regnerischen Tagen zu Beginn meines Urlaubs …
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.