Nach einer kurzen Visite am Kieswerk Eichenkofen radle ich zum Ismaninger Speichersee. Da gibt es dann eine sehr schöne Überraschung.
Nach einer kurzen Visite am Kieswerk Eichenkofen radle ich zum Ismaninger Speichersee. Da gibt es dann eine sehr schöne Überraschung.
Nach drei regnerischen, gewittrigen und kalten Wochen ist endlich der Sommer zurück. Also statte ich dem Ismaninger Speichersee einen Besuch ab.
Auf meinem Weg zum Ismaninger Speichersee komme ich am Abfanggraben vorbei. Ein Abstecher zu den Pferdekoppeln lohnt sich fast immer.
Die Wettervorhersage für den heutigen Tag in den Bergen ist nicht ideal: Ab Mittag ist mit Regen und Gewitter zu rechnen.
Nach einer sehr heißen Woche mit Temperaturen um 37 Grad Celsius ist das Wetter heute wieder erträglicher.
Heute ist kalendarischer Sommeranfang – und das Wetter passt perfekt dazu.
Bei herrlichem Wetter entscheide ich mich wieder für eine Tour zum Ismaninger Speichersee.
Nach einem verregneten, kalten und stürmischen Pfingstwochenende hat sich das Wetter wieder beruhigt, sodass ich mich auf den Weg zum Ismaninger Speichersee mache.
Im Auftrag des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) bin ich wieder auf der Suche nach Trauerschnäpper und Halsbandschnäpper.
Mit der Ornithologischen Gesellschaft Bayerns bin ich fünf Tage lang im Bayerischen Wald unterwegs.
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 vom Freistaat Bayern als erster Nationalpark Deutschlands gegründet.
Ich bin mit einigen Leuten aus dem Arbeitskreis Ornithologie des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) München auf Exkursion im Donaumoos.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.